Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Sieben handverlesene Sorten -
für Liebhaber·innen der edelen Früchte und alle, die es werden wollen.
Gründer Mario Ebel lernt auf einer Messe 2018 einen arabischen Geschäftsmann kennen und bereist mit ihm spontan Saudi Arabien. Das ist der Beginn einer Freundschaft, einer Liebe zu Datteln – und einer Geschäftsidee.
Die Reise führt – geprägt von Erlebnissen tiefer Gastfreundschaft – von Jeddah über Mekka nach Medina. Die Spiritualität und Handwerkskunst, die Mario beim Besuch der kleinen Palmengärten um Mekka und Medina erlebt, beeindrucken ihn nachhaltig: Drei Jahre später gründet er die Mekka Dattel GmbH mit dem Ziel, einen Teil des Erlebten in deutschen Supermarktregalen wiederzufinden – und dort Muslimen eine adäquate Auswahl hervorragender Datteln anzubieten.
Allein in Saudi-Arabien werden pro Jahr bis zu 1,5 Mio. Tonnen Datteln geerntet und über 300 verschiedene Sorten zum Verzehr angebaut.
Häufig findet man nur die Sorten «Deglet Nour» aus Tunesien, Marokko und der Türkei oder «Medjool» aus Israel. Das wird vor allem dem Interesse deutscher Muslime an einer guten und angemessenen Sortenvielfalt nicht gerecht.
Diesen Zustand möchten wir ändern und haben die beliebtesten Sorten arabischer Premium-Datteln in unser Sortiment aufgenommen.
Mit unseren sieben Sorten bringen wir mehr Vielfalt, Geschmack und Möglichkeiten
Unsere drei Mischungen bieten die Möglichkeit, gleich mehrere Sorten miteinander zu genießen.
Unsere Datteln bieten neben ihrer hohen Qualität auch durch ihre Herkunft einen Mehrwert für Muslime: sie stammen aus Mekka und Medina, den heiligsten Orten des Islam. Nur unsere Sukkari-Dattel wird dort nicht kultiviert, weshalb wir sie aus Al Qasim beziehen.
Wir kennen die Produzenten persönlich und besuchen die Palmengärten unserer Partner regelmäßig. Der direkte Bezug sorgt für eine hohe Transparenz in der Produktion, in der Lieferkette und der Qualitätskontrolle – und nicht zuletzt für faire Preise.
Unsere Datteln werden fast nur in der Nähe heiliger Stätten angebaut. Dort ist die Verwendung von Pestiziden und Fungiziden streng verboten. Der Anbau erfolgt hauptsächlich in Handarbeit, die Früchte werden luftgetrocknet. Das sorgt für ausgezeichnete naturbelassene Qualität.
Datteln werden seit fast 6.000 Jahren vor allem im arabischen Raum kultiviert. Ihr hoher Gehalt an natürlichem Zucker, Ballaststoffen und Vitaminen brachte ihnen den Namen «Brot der Wüste» ein. Gleichzeitig spielt die Dattel eine wichtige Rolle im Islam: der Prophet Mohammed hat sie gegessen und empfahl, sie zu essen; mit ihr wird traditionell das Fastenbrechen nach Ramadan begangen und sie ist Gegenstand einiger Suren des Koran.
Die Dattel ist eine faszinierende, vielseitige Frucht voller Geschichte und Tradition; voller Geschmack, Antioxidantien und guter Nährstoffe.
Beim Backen können Datteln eine natürliche Alternative zu industriellem Zucker sein. Mit Nüssen oder Käse gefüllt sind sie ein kleiner Snack. Würzigen Fleisch- und Eintopfgerichten geben sie Körper, Frucht und Süße. Pur sind Datteln ein hervorragender Energielieferant und Dank vieler Vitamine, Ballaststoffe und einem hohen Magnesiumgehalt ein guter Kraftspender nach körperlicher Betätigung – oder einfach zwischendurch.